Hirschleder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Haut vom Hirsch wird in erster Linie zu Hosenleder verarbeitet. Sie wird sämisch (also tran) gegerbt und ist an der gelben Innenseite zu erkennen. Soweit es sich um leichte Häute handelt, werden sie auch zu Jacken und Kostümen verarbeitet. Zur Familie der Hirsche zählen auch die Elche. Immer ergeben die Häute dieser Tiere Wildleder.
 
Die Haut vom Hirsch wird in erster Linie zu Hosenleder verarbeitet. Sie wird sämisch (also tran) gegerbt und ist an der gelben Innenseite zu erkennen. Soweit es sich um leichte Häute handelt, werden sie auch zu Jacken und Kostümen verarbeitet. Zur Familie der Hirsche zählen auch die Elche. Immer ergeben die Häute dieser Tiere Wildleder.
 +
[[Kategorie:Lederarten]]

Version vom 20. März 2007, 16:47 Uhr

Die Haut vom Hirsch wird in erster Linie zu Hosenleder verarbeitet. Sie wird sämisch (also tran) gegerbt und ist an der gelben Innenseite zu erkennen. Soweit es sich um leichte Häute handelt, werden sie auch zu Jacken und Kostümen verarbeitet. Zur Familie der Hirsche zählen auch die Elche. Immer ergeben die Häute dieser Tiere Wildleder.