Provenienz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
Die '''Provenienz''' eines [[Leder]]s bezeichnet einfach ausgedrückt dessen Herkunft. Der Terminus bezieht sich hauptsächlich auf die Zuchtbetriebe, aus denen die [[Rohware]] für die [[Lederherstellung]] stammt, aber auch auf den Ort und den Verantwortlichen für die [[Gerbung]] und die Weiterverarbeitung. Als besonderes gut gilt die [[Lederqualität|Qualität]] süddeutscher "Provenienz".  
+
Die '''Provenienz''' eines [[Leder]]s bezeichnet einfach ausgedrückt dessen Herkunft. Der Terminus bezieht sich hauptsächlich auf die Zuchtbetriebe, aus denen die [[Rohware]] für die [[Lederherstellung]] stammt, aber auch auf den Ort und den Verantwortlichen für die [[Gerbung]] und die Weiterverarbeitung. Als besonderes gut gilt die [[Lederqualität|Qualität]] der [[Rindsleder]] mit "süddeutscher Provenienz".  
  
  

Version vom 28. April 2013, 11:47 Uhr

Leder-Info-Logo-05.jpg


Schaf-03.jpg Bueffel-001.jpg Antilope-01.jpg Hirsch-001.jpg Yak01.jpg


Die Provenienz eines Leders bezeichnet einfach ausgedrückt dessen Herkunft. Der Terminus bezieht sich hauptsächlich auf die Zuchtbetriebe, aus denen die Rohware für die Lederherstellung stammt, aber auch auf den Ort und den Verantwortlichen für die Gerbung und die Weiterverarbeitung. Als besonderes gut gilt die Qualität der Rindsleder mit "süddeutscher Provenienz".


Schaf-01.jpg Pferd-02.jpg Strauss-02.jpg Kuh-03.jpg Antilope-02.jpg



Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE