Lederpflege

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Pflegebedürfnisse jedes Ledererzeugnisses sind individuell. Sie hängen davon ab, welche Herkunft das Leder hat, wie es verarbeitet ist und nicht zuletzt auch davon, wie intensiv es beansprucht wird, also Verschleiß und Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.

Das LEDERZENTRUM hat seine langjährigen Erfahrungen mit der Pflege und Restauration wertvoller Leder in umfangreiche Informationstexte gefasst, die kostenlos zum Abruf im Internet zur Verfügung stehen.

Im folgenden finden Sie eine Liste der verbreitetsten Lederprobleme. Wir bieten zwei Sortierungen zum Nachschlagen an: Erstens nach Ledervariante, zweitens nach Art des Ledererzeugnisses: Möbelleder, Autoleder, Bekleidungsleder oder Leder für Taschen und Koffer.


Lederarten

Gedeckte Glattleder

Offenporige Glattleder / Anilinleder

Rauleder (Nubuk, Büffel, Velour)

Kunstleder, Alcantara


Verwendungsbereiche

Autoleder

Siehe auch den Eintrag Autoleder.

Möbelleder

Bekleidungsleder

Schuhe und Stiefel

Taschen und Koffer