Juchtenleder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Juchtenleder''' ist ein weiches und wasserdicht [[Zurichtung|zugerichtetes]], [[Farbe|gefärbtes]] und [[Pflanzengerbung|lohgegerbtes]] [[Kalbsleder|Kalbs]]- oder [[Rindsleder]]. Früher wurde das Juchtenleder mit Birkenteeröl imprägniert, wodurch es auch seinen bekannten Duft erhielt.
+
'''Juchtenleder''' ist ein weiches und wasserdicht [[Zurichtung|zugerichtetes]], [[Farbe|gefärbtes]] und [[Pflanzengerbung|lohgegerbtes]] [[Kalbsleder|Kalbs]]- oder [[Rindsleder]]. Früher wurde das Juchtenleder mit Birkenteeröl imprägniert, wodurch es auch seinen bekannten Duft erhielt. Ursprünglich stammt es aus Russland, wird aber seit dem 18. Jahrhundert auch in Deutschland als Stiefel- und [[Schuhe|Schuhobermaterial]] sowie für Bucheinbände und Geldbörsen verwendet.
 +
 
 
[[Kategorie:Lederarten]]
 
[[Kategorie:Lederarten]]
 +
[[Kategorie:Leder Bekleidung]]

Version vom 2. April 2007, 17:21 Uhr

Juchtenleder ist ein weiches und wasserdicht zugerichtetes, gefärbtes und lohgegerbtes Kalbs- oder Rindsleder. Früher wurde das Juchtenleder mit Birkenteeröl imprägniert, wodurch es auch seinen bekannten Duft erhielt. Ursprünglich stammt es aus Russland, wird aber seit dem 18. Jahrhundert auch in Deutschland als Stiefel- und Schuhobermaterial sowie für Bucheinbände und Geldbörsen verwendet.