Fasspigmentierung

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche

Leder-Info-Logo-05.jpg



Lavalina-Leder bezeichnete gegen Ende des 20. Jahrhunderts ein populäres Anilinleder für Möbelbezüge, das sowohl öl- als auch wasserabweisend behandelt war. Diese Möbel wurden im mittleren bis hohen Preissegment verkauft. Man erhoffte sich durch die starke Imprägnierung die Pflegeleichtigkeit von pigmentierten Ledern und die Natürlichkeit und Haptik von Anilinledern. Nach ca. zehn Jahre neigten einige Farben zum Ausbleichen, und ein typisches Problem dieser Leder waren die Fettstellen im Haar- und Hautkontaktbereich.


Lavalina-nicht-Anilin-Fasspigmentierung-02.jpg Lavalina-nicht-Anilin-Fasspigmentierung-01.jpg

Lavalina-Leder fassgefärbt hat eine zusätzliche Zurichtung, die vermutlich nicht aus dem Fass stammt. Rechts wurde die Zurichtung angelöst.

 



Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE