Keder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 34: Zeile 34:
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
  
 +
In der [[Lederreparaturen|Lederwerkstatt]] können Leder nachgefärbt werden, wenn die Farbe des Leders durch den Gebrauch gelitten hat. Bei andersfarbigen Ledern muss aber sehr vorsichtig gearbeitet werden. Der Zeitaufwand für eine Farbkorrektur steigt immens, wenn der Keder oder die [[Nähte|Naht]] andersfarbig sind. Dann muss sehr vorsichtig gearbeitet werden und mit Spezialklebebändern abgeklebt werden.
 +
 +
 +
<p align=center>
 +
[[bild:Keder-abkleben-01.jpg|250px]]
 +
[[bild:Keder-abkleben-02.jpg|250px]]
 +
</p>
 +
<p align=center>
 +
''Es gibt besonders schmale Klebebänder für solche Arbeiten.''<br></p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
 +
<werbebanner />
  
  
Zeile 46: Zeile 58:
 
[[Kategorie:Alle Artikel]]
 
[[Kategorie:Alle Artikel]]
 
[[Kategorie:Sonstiges rund ums Leder]]
 
[[Kategorie:Sonstiges rund ums Leder]]
 
 
<werbebanner />
 

Version vom 21. Dezember 2014, 08:53 Uhr

Leder-Info-Logo-05.jpg


Als "Keder" bezeichnet man den schmalen, runden Rand rum um Auto- oder Möbelpolster. Meist ist der Keder aus Leder, aber bei Fahrzeugen manchmal auch aus Kunstleder. Fahrzeugleder sind am häufigsten mit Kedern versehen. Meist sind die farbgleich zum restlichen Leder. Gelegentlich sind die Keder aber auch bewusst in einer abweichenden Farbe.


VW-Kaefer-02.jpg

Auto-Keder-bunt-05.jpg Mercedes-300D-Adenauer-1958-02.jpg

Farblich abgesetzter Leder-Keder im Auto

 

Schafsessel0509.jpg Anilin Sofa02 0107.jpg

Lederkeder am Sessel, Sofa

 

Keder-bunt-03.jpg Flugzeugleder-001.jpg

Kunstleder-Keder im Auto und Lederkeder im Flugzeug

 

In der Lederwerkstatt können Leder nachgefärbt werden, wenn die Farbe des Leders durch den Gebrauch gelitten hat. Bei andersfarbigen Ledern muss aber sehr vorsichtig gearbeitet werden. Der Zeitaufwand für eine Farbkorrektur steigt immens, wenn der Keder oder die Naht andersfarbig sind. Dann muss sehr vorsichtig gearbeitet werden und mit Spezialklebebändern abgeklebt werden.


Keder-abkleben-01.jpg Keder-abkleben-02.jpg

Es gibt besonders schmale Klebebänder für solche Arbeiten.

 



Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE