Hirschleder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[bild:Leder-Info-Logo-05.jpg|300px]]
 
[[bild:Leder-Info-Logo-05.jpg|300px]]
 
</p>
 
</p>
 +
 +
 +
<p align=center>
 +
[[bild:Hirsch-03.jpg|500px]]
 +
</p>
 +
 +
 +
Die [[Haut]] vom '''Hirsch''' wird in erster Linie zu [[Bekleidungsleder|Hosenleder]] verarbeitet. Es handelt sich dann meist um die typischen Trachtenlederhosen. Sie wird [[Trangerbung|sämisch (also tran) gegerbt]] und ist an der gelben Innenseite zu erkennen. Soweit es sich um leichte Häute handelt, werden sie auch zu Jacken und Kostümen verarbeitet. Auch Rehleder ist weit verbreitet und wird auf gleiche Art hergestellt. Oft wird Hirschleder und Rehleder auch als [[Fensterleder]] verarbeitet.
  
  
Zeile 10: Zeile 18:
 
</p>
 
</p>
  
 
Die [[Haut]] vom '''Hirsch''' wird in erster Linie zu [[Bekleidungsleder|Hosenleder]] verarbeitet. Es handelt sich dann meist um die typischen Trachtenlederhosen. Sie wird [[Trangerbung|sämisch (also tran) gegerbt]] und ist an der gelben Innenseite zu erkennen. Soweit es sich um leichte Häute handelt, werden sie auch zu Jacken und Kostümen verarbeitet. Auch Rehleder ist weit verbreitet und wird auf gleiche Art hergestellt. Oft wird Hirschleder und Rehleder auch als [[Fensterleder]] verarbeitet.
 
  
 
Zur Familie der Hirsche zählen auch die [[Elchleder|Elche]]. Immer ergeben die Häute dieser Tiere [[Wildleder]].  
 
Zur Familie der Hirsche zählen auch die [[Elchleder|Elche]]. Immer ergeben die Häute dieser Tiere [[Wildleder]].  

Version vom 7. September 2013, 09:17 Uhr

Leder-Info-Logo-05.jpg


Hirsch-03.jpg


Die Haut vom Hirsch wird in erster Linie zu Hosenleder verarbeitet. Es handelt sich dann meist um die typischen Trachtenlederhosen. Sie wird sämisch (also tran) gegerbt und ist an der gelben Innenseite zu erkennen. Soweit es sich um leichte Häute handelt, werden sie auch zu Jacken und Kostümen verarbeitet. Auch Rehleder ist weit verbreitet und wird auf gleiche Art hergestellt. Oft wird Hirschleder und Rehleder auch als Fensterleder verarbeitet.


Hirsch-001.jpg 165px 165px


Zur Familie der Hirsche zählen auch die Elche. Immer ergeben die Häute dieser Tiere Wildleder.


Hirschleder-Jacke-001.jpg

Hirschleder-Jacke von (www.wildfangdesign.de)'

 

Hirschlederhose-002.jpg Hirschlederhose-001.jpg

alte Hirschlederhose''

 

Hirsch-Nappa-04.jpg Hirsch-Nappa-10.jpg Hirsch-Nappa-09.jpg

Hirschleder als Nappaleder

 

Fensterleder-008.jpg

Fensterleder vom Reh mit Einschußlöchern von www.landlord-pas.de

 

Filme über Leder von verschiedenen Tierarten

Weiter Infos


Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE