Glattleder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:fibel5.jpg|thumb|350px|Querschnitt durch ein Glattleder mit und ohne Zurichtung]]Mit '''Glattleder''' bezeichnet man alle Lederarten, deren [[Narbenseite]] nach außen verarbeitet ist, unabhängig von der Stärke der natürlichen Narbung des Tieres. [[Kalbsleder]] haben eine sehr flache Narbung, [[Krokodilleder]] eine sehr starke Narbung. Die Oberseite ist aber immer ein "Glattleder".
+
[[Bild:fibel5.jpg|thumb|320px|Querschnitt durch ein Glattleder mit und ohne Zurichtung]]
 +
[[Bild:gedeckt.jpg|thumb|320px|Ein Wassertropfen auf einem [[Zurichtung|gedeckten Glattleder]]. Er zieht aufgrund der Beschichtung nicht in die Oberfläche ein, sondern perlt ab.]]
 +
[[Bild:offen.jpg|thumb|320px|Auf einem [[Anilinleder|offenporigen Glattleder]] dringt der Wassertropfen in das Leder ein und dunkelt es.]]
 +
 
 +
Mit '''Glattleder''' bezeichnet man alle Lederarten, deren [[Narbenseite]] nach außen verarbeitet ist, unabhängig von der Stärke der natürlichen Narbung des Tieres. [[Kalbsleder]] haben eine sehr flache Narbung, [[Krokodilleder]] eine sehr starke Narbung. Die Oberseite ist aber immer ein "Glattleder".
  
 
Glattleder können [[Zurichtung|gedeckt]] (auch: ''pigmentiert'') oder [[Anilinleder|offenporig (''Semi-/Anilinleder'')]] sein und weisen je nachdem unterschiedliche Eigenschaften, etwa im Verhalten gegenüber Anschmutzung und Nässe, auf.
 
Glattleder können [[Zurichtung|gedeckt]] (auch: ''pigmentiert'') oder [[Anilinleder|offenporig (''Semi-/Anilinleder'')]] sein und weisen je nachdem unterschiedliche Eigenschaften, etwa im Verhalten gegenüber Anschmutzung und Nässe, auf.

Version vom 15. August 2007, 14:08 Uhr

Datei:Fibel5.jpg
Querschnitt durch ein Glattleder mit und ohne Zurichtung
Ein Wassertropfen auf einem gedeckten Glattleder. Er zieht aufgrund der Beschichtung nicht in die Oberfläche ein, sondern perlt ab.
Auf einem offenporigen Glattleder dringt der Wassertropfen in das Leder ein und dunkelt es.

Mit Glattleder bezeichnet man alle Lederarten, deren Narbenseite nach außen verarbeitet ist, unabhängig von der Stärke der natürlichen Narbung des Tieres. Kalbsleder haben eine sehr flache Narbung, Krokodilleder eine sehr starke Narbung. Die Oberseite ist aber immer ein "Glattleder".

Glattleder können gedeckt (auch: pigmentiert) oder offenporig (Semi-/Anilinleder) sein und weisen je nachdem unterschiedliche Eigenschaften, etwa im Verhalten gegenüber Anschmutzung und Nässe, auf.

Weitere Informationen im Web