Fetten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
<p align=center>
 
<p align=center>
[[bild:Fischoel-01.jpg|350px]]
+
[[bild:Fischoel-01.jpg|250px]]
[[bild:Klauenoel-01.jpg|350px]]
+
[[bild:Klauenoel-01.jpg|250px]]
 
</p>
 
</p>
 
<p align=center>
 
<p align=center>
Zeile 33: Zeile 33:
 
==Lickern==
 
==Lickern==
  
Unter '''Lickern''' versteht man die Rückfettung von Leder mit wasserlöslichen Ölen. Das kann im [[Gerben|Gerbprozess]] erfolgen oder auch nach einer [[Chemische Reinigung|chemischen Reinigung]]. Bei der chemischen Reinigung im Lösungsmittelbad wird das Bekleidungsleder stark entfettet. Durch das "Lickern" wird das Leder wieder geschmeidig und stabil, und die "verhungerte" Optik des entfetteten Leders bekommt wieder ein ansehnliches Aussehen.  
+
Unter '''Lickern''' versteht man die Rückfettung von [[Leder]] mit wasserlöslichen Ölen. Das kann im [[Gerben|Gerbprozess]] erfolgen oder auch nach einer [[Chemische Reinigung|chemischen Reinigung]]. Bei der chemischen Reinigung im Lösungsmittelbad wird das Bekleidungsleder stark entfettet. Durch das "Lickern" wird das Leder wieder geschmeidig und stabil, und die "verhungerte" Optik des entfetteten Leders bekommt wieder ein ansehnliches Aussehen.  
  
 
    
 
    
== Weitere Informationen im Web ==
+
<p align=center>
* [http://www.heinen-leather.de/16-0-leder-faerberei-wet-blue-leder-aus-der-lederfabrik-heinen.html Video: Vorgänge nach der Gerbung, Lederfabrik Heinen]
+
<flashow>http://www.youtube.com/v/KAuPAYcBUYg&fs=1&color1=0x660000&color2=0x550000&border=1|width=340|height=285</flashow>
 +
</p>
 +
<p align=center>
 +
''[[Ledervideos|Filme]] über die [[Lederherstellung]] in der [[Gerberei]]''
 +
</p>
  
  
Zeile 44: Zeile 48:
 
! bgcolor=#eeeeee | Stationen der [[Lederherstellung]]
 
! bgcolor=#eeeeee | Stationen der [[Lederherstellung]]
 
|-
 
|-
| bgcolor=#ffffff align=center | [[Lagern]] - [[Weichen]] - [[Entfleischen]] - [[Äschern]] - [[Beizen]] - [[Gerbung]] - [[Abwelken]] - Sortieren - [[Spaltleder|Spalten]] - [[Falzen]] - [[Neutralisieren]] - Füllen - [[Lederfarbe|Färben]] - Fetten - [[Trocknen]] - [[Walken|Stollen]] - [[Zurichtung]] - Kontrolle
+
| bgcolor=#ffffff align=center | [[Lagern]] - [[Weichen]] - [[Entfleischen]] - [[Äschern]] - [[Beizen]] - [[Gerbung]] - [[Abwelken]] - Sortieren - [[Spaltleder|Spalten]] - [[Falzen]] - [[Neutralisieren]] - Füllen - [[Lederfarbe|Färben]] - Fetten - [[Trocknen]] - [[Walken|Stollen]] - [[Zurichtung]] - [[Lederqualität|Kontrolle]]
 
|}
 
|}
 
</center>
 
</center>
  
  
<p align=center>
 
<flashow>//www.youtube.com/v/KAuPAYcBUYg&fs=1&color1=0x660000&color2=0x550000&border=1|width=340|height=285</flashow>
 
</p>
 
<p align=center>
 
''Filme über die Lederherstellung in der Gerberei''
 
</p>
 
  
  

Version vom 17. März 2012, 22:11 Uhr

Leder-Info-Logo-05.jpg

Fetten

Beim Gerben werden die Fette vom Leder entfernt. Um ein weiches oder stabiles Leder zu erhalten, muss es rückgefettet werden. Schon zu Beginn der Gerbung wurde Leder daher mit Milch, Hirn, Eigelb, Pflanzenöl oder Fischtran rückgefettet.

Die Fettung hat auch Einfluss auf den Ledergeruch. Wobei es nur ein Teil der vielen Geruchsstoffe eines fertigen Leders ausmacht.


Rohstoffe für die Fettungsmittel

Seetieröle: Tran, Fischöl

Landtieröle und Fette: Klauenöl, Rindertalg, Schweinefett, Knochenfett

Pflanzliche Öle und Fette: Palmöl, Sonnenblumenöl, Rüböl, Sojaöl, Kokosnussfett, Palmkernfett

Wachse: Carnaubawachs, Montanwachs, Wollfett

Synthetische Fette: Paraffinöl, Mineralöl, Fettalkohol, Fettsäureester


Fischoel-01.jpg Klauenoel-01.jpg

Bild 1: Fischöl - Bild 2: Klauenöl

 

Lickern

Unter Lickern versteht man die Rückfettung von Leder mit wasserlöslichen Ölen. Das kann im Gerbprozess erfolgen oder auch nach einer chemischen Reinigung. Bei der chemischen Reinigung im Lösungsmittelbad wird das Bekleidungsleder stark entfettet. Durch das "Lickern" wird das Leder wieder geschmeidig und stabil, und die "verhungerte" Optik des entfetteten Leders bekommt wieder ein ansehnliches Aussehen.


Filme über die Lederherstellung in der Gerberei


Stationen der Lederherstellung
Lagern - Weichen - Entfleischen - Äschern - Beizen - Gerbung - Abwelken - Sortieren - Spalten - Falzen - Neutralisieren - Füllen - Färben - Fetten - Trocknen - Stollen - Zurichtung - Kontrolle



Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE