Lederhändler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<p align=center> 300px </p> Gerbereien verkaufen Ihre Produkte entweder direkt an größere, lederverarbeitende Bet…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Januar 2012, 20:56 Uhr

Leder-Info-Logo-05.jpg


Gerbereien verkaufen Ihre Produkte entweder direkt an größere, lederverarbeitende Betriebe (Möbelindustrie, Taschenhersteller, Fahrzeughersteller etc.) oder über Lederhändler oder Vertreter an kleinere Kunden. Vertreter sind Mittler und haben kein eigenes Lager.

Lederhändler halten zum Teil sehr kapitalbindende Lagerkapazitäten, um ihre Kunden schnell und vielfältig bedienen zu können. Meist sind die Lederhändler schwerpunktmäßig auf bestimmte Lederarten spezialisiert. Möbelleder, Autoleder, Bekleidungsleder, Taschenleder, Exotenleder oder Pergamentleder können die Schwerpunkte sein.

Mit zum Teil sehr aufwendigen Farbfächern mit Ledermustern und Musterkarten in Katalogen präsentieren die Lederhändler ihre Ware.


Lederfmuster-Faecher-01.jpg Lederfmuster-Faecher-02.jpg Lederfmuster-Faecher-03.jpg Lederfmuster-Faecher-04.jpg 120px Lederfmuster-Faecher-06.jpg

Mit Musterfächern und Musterkarten präsentieren die Lederhändler und Ledervertreter Ihre Kollektionen.

 

Es gibt aber auch Lederhändler, die Crust an Zurichtbetriebe weiterverkaufen oder Rohhauthändler.


Ein Besuch beim Lederhändler "Leder Fiedler"


Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE