Echsenleder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
Die [[Haut]] von '''Echsen''' gehört, ebenso wie die Haut der [[Krokodilleder|Krokodile]] und der [[Schlangenleder|Schlangen]], in die Gruppe der [[Reptilienleder]]. [[Echsenleder]] findet selten Verwendung als [[Bekleidungsleder]], sondern eher bei der Herstellung von Handtaschen und [[Schuhe]]n. Echsenhäute sind durch dichtliegende, höckerartig hervortretende Felder gekennzeichnet. An den Stellen, an denen die Höcker aneinander stoßen, ist die Haut dünner und gelenkartig beweglich. Die interessante Zeichnung der Haut wird oft als Druck oder als [[Prägung]] ("Prägenarben") bei Bekleidungsleder imitiert.   
+
Die [[Haut]] von '''Echsen''' gehört, ebenso wie die Haut der [[Krokodilleder|Krokodile]] und der [[Schlangenleder|Schlangen]], in die Gruppe der [[Reptilienleder]]. [[Echsenleder]] findet selten Verwendung als [[Bekleidungsleder]], sondern eher bei der Herstellung von [[Handtaschenleder|Handtaschen]] und [[Schuhe]]n. Echsenhäute sind durch dichtliegende, höckerartig hervortretende Felder gekennzeichnet. An den Stellen, an denen die Höcker aneinander stoßen, ist die Haut dünner und gelenkartig beweglich. Die interessante Zeichnung der Haut wird oft als Druck oder als [[Prägung]] ("Prägenarben") bei Bekleidungsleder imitiert.   
  
  
Zeile 21: Zeile 21:
 
</p>
 
</p>
 
<p align=center>
 
<p align=center>
''Leguanleder mit eingearbeitetem Kopf (aus der Sammlung von Frau Ursula Kayser aus Göttingen)''<br></p>
+
''Leguanleder-[[Handtaschenleder|Handtasche]] mit eingearbeitetem Kopf (aus der Sammlung von Frau Ursula Kayser aus Göttingen)''<br></p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
  

Version vom 6. April 2011, 23:46 Uhr

Leder-Info-Logo-05.jpg


Die Haut von Echsen gehört, ebenso wie die Haut der Krokodile und der Schlangen, in die Gruppe der Reptilienleder. Echsenleder findet selten Verwendung als Bekleidungsleder, sondern eher bei der Herstellung von Handtaschen und Schuhen. Echsenhäute sind durch dichtliegende, höckerartig hervortretende Felder gekennzeichnet. An den Stellen, an denen die Höcker aneinander stoßen, ist die Haut dünner und gelenkartig beweglich. Die interessante Zeichnung der Haut wird oft als Druck oder als Prägung ("Prägenarben") bei Bekleidungsleder imitiert.


Auto-Leguan-01.jpg Auto-Leguan-03.jpg Auto-Leguan-04.jpg

Leguanleder in einem Auto von 1928.

 

300px 280px

Leguanleder-Handtasche mit eingearbeitetem Kopf (aus der Sammlung von Frau Ursula Kayser aus Göttingen)

 

340px

Grüner Leguan von ca. 1920 (aus der Sammlung von Frau Ursula Kayser aus Göttingen)

 

280px Handtasche Kaimaneidechse01 01 2009.JPG

Links: Kaiman-Eidechse - Rechts: Kaiman-Eidechse von ca. 1930 (Alle aus der Sammlung von Frau Ursula Kayser aus Göttingen)

 

340px

Waranleder (aus der Sammlung von Frau Ursula Kayser aus Göttingen)

 


Weitere Exotenleder

Lederzentrum-2016-08.jpg

WIR VERSTEHEN LEDER! - WWW.LEDERZENTRUM.DE